Last seen: Aug 11, 2025
Weil die Naturfarbe des Regals bereits so schön war, hab’ ich es nicht bemalt, sondern einfach naturbelassen. In die Zier-/Abdeckleiste wurde eine Min…
Nur noch ein kleiner Hinweis zur Wasserfertigung: das Behältnis für das Wasser muss absolut dicht sein (Becken, Schalen, Brunntröge, Bachläufe, etc) -…
… und nochmals diese Pflanze mit den wunderbar feinen, zierlichen Blüten… IMG-20230622-WA0000.jpg
… die bewusste o.a. getrocknete Pflanze für die Herstellung der kleinen Seerosenblüten…. 20230622_080407.jpg
Wie mache ich Wasser (in meinem Fall für eine Schale mit einem kleinen Seerosenbassin)? Dieser Tipp kommt aus dem Krippenbau (hier befüllen wir z.B….
Bücher mit speziellen Covers – z.B. Blumen-, Pflanzen- und Gartenbücher: hier habe ich einfach vorhandene Bücher Katrins mit kleinen Ausschnitten au…
Herstellung von Gartenerde/Erde für “grüne” Miniaturen: Das ist mir spontan eingefallen und so habe hier ich etwas Ponal in ein kleines Marmeladengl…
Liebe Anne! Katrin hat ein herrliches Foto zum braunen Ohrensessel 1:12 reingestellt unter “Decoration by Anne” – bin schon megagespannt, was du da al…
Bis demnächst! Gertrude 20230624_223903.jpg
…fast alles drauf… IMG-20230624-WA0002.jpg
Den Deckel ziert auch wieder ein Bilderrahmen Katrins 20230624_222804.jpg
…und noch ein Blick… IMG-20230624-WA0005.jpg
Am aufwändigsten war die Herstellung des kleinen Teichschale mit echtem Wasser (Uhu flinke Flasche mit etwas blau-grünen Schlieren) Seerosenblättern (…
Details, Details… 20230624_223913.jpg